Benutzerrechte: Teilzugriffe

Themenüberblick

  • Wie Sie die Ansicht und Bearbeitung von Kostengruppenbereichen inhaltlich einschränken können.

Das Rechte-Rollen-Konzept von Alasco wird in einem gesonderten Beitrag erklärt. Ergänzend zu dem Konzept einer Account- und einer Projektrolle eines Benutzers, ermöglicht die Funktionalität “Voll-/ Teilzugriff” eine weitere (inhaltliche) Ebene zur Steuerung von Informationen.

Über die Stammdaten können Sie als Admin in den Projekteinstellungen unter dem Menüpunkt "Projekte" die inhaltliche Einschränkung im Projekt einstellen.

Im Reiter "Voll-/Teilzugriff" der oberen Leiste können Sie die einzelnen Kostengruppen auswählen und so deren Ansicht einem Benutzer mit Teilzugriff verwehren. Diese Option ist sowohl auf der obersten Ebene als auch auf einzelnen darunter liegenden Ebenen der Kostengruppenstruktur möglich.

Der Teilzugriff kann auf mehrere Kostengruppen erteilt werden. In diesem Bereich sind rechts die verknüpften Vergabeeinheiten angegeben, welche dann für einen Benutzer mit Teilzugriff nicht mehr sichtbar sein werden. Das bedeutet, dass auch alle Aufträge mit den dazugehörigen Rechnungen und Nachträgen, die in den verborgenen Vergabeeinheiten liegen nicht mehr angezeigt werden.

Unter dem Menüpunkt "Benutzerrollen" kann der Teilzugriff je Benutzer eingestellt werden. Hierbei kann in einem Drop-Down-Menü zwischen dem Vollzugriff und dem Teilzugriff gewählt werden. Pro Projekt kann nur eine Definition des Teilzugriffs erstellt werden.

Hinweis:

Wenn Sie den Teilzugriff für einen Benutzer wählen, dann kann dieser Nutzer keine Budgetversionen erstellen und auch das Budget nicht anpassen.

RECHTLICHES

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 1 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Beiträge in diesem Abschnitt

Wir sind für Sie da
Wir unterstützen Sie gerne persönlich von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr.