Hinweis:
Dieses Feature steht Ihnen nur zur Verfügung, wenn Sie das Paket "Advanced" oder "Pro" oder es als Zusatzmodul gebucht haben. Für Änderungen an Ihrem aktuellen Paket wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Ansprechpartner oder an customersuccess@alasco.de.
Themenüberblick
- Einführung in das Erlöse Feature
- Übersicht über alle Funktionsbereiche des Erlöse Features
Einführung
Das Erlöse Feature in Alasco bietet Ihnen die Möglichkeit, neben der Kostenkalkulation und -überwachung auch die Einkommensseite darzustellen, indem Sie den Verkauf oder die Vermietung von Objekten abbilden. So haben Sie die Möglichkeit, ähnlich wie im Mittelabflussplan auf der Kostenseite, einen Mittelzuflussplan zu generieren.
Die beiden Geldströme (Zu- und Abfluss) werden in der Liquiditätsplanung gegenübergestellt, die Ihnen eine präzise Auskunft über Ihre monatlich zu erwartenden Kosten und Einnahmen ermöglicht.
Hinweis:
Der Punkt Erlöse wird Ihnen nur angezeigt, wenn das Feature auch für sie freigeschalten ist. Sollte dies noch nicht der Fall sein und Sie Interesse am Erlöse Feature haben, wenden Sie sich bitte an Ihre:n zuständige:n Ansprechpartner:in oder an customersuccess@alasco.de.
Bestandteile
Ist das Erlöse Feature für Sie freigeschaltet, finden Sie es in der Navigationsleiste am linken Bildschirmrand. Mit einem Klick auf den Punkt "Erlöse" werden Ihnen abhängig davon, ob Sie sich in der Projektansicht oder der Multiprojektansicht befinden, sämtliche Kategorien oder eine Auswahl der relevanten Funktionsbereiche innerhalb des Erlöse Features angezeigt.
Hier sehen Sie zunächst die Erlöselemente sowie die Verkaufseinheiten. Die einzelnen Erlöselemente können zu einer Verkaufseinheit des zu verkaufenden Objekts zusammengefasst werden. Zu einer Verkaufseinheit lassen sich Sonderwünsche und Mängel hinzufügen. In einer Verkaufseinheit ist eine Einmalzahlung oder ein individuell angelegter Zahlungsplan hinterlegt, sodass Zahlungsanforderungen der anforderbaren Raten aus Alasco generiert werden können.
Nachfolgend werden die einzelnen Kategorien kurz vorgestellt, eine detaillierte Anleitung, wie Sie in der jeweilige Erlösfunktion arbeiten, finden Sie in den verlinkten Help Center Artikeln.
Die Übersicht der Erlöse veranschaulicht den aktuellen Verkaufs- bzw. den Zahlungsstand im Projekt. Zudem werden hier die offenen Zahlungsanforderungen sowie die anforderbaren Raten tabellarisch aufgelistet, sodass Ihnen keine Einnahmen entgehen.
Sie können eine Verkaufseinheit individuell erstellen, alle dazugehörigen Erlöselemente zuteilen, einen Verkaufspreis, optional bereits Käufer:innen zuordnen, ein Zahlungsziel festlegen und zwischen einer Einmalzahlung und einem individuell angelegten Zahlungsplan wählen. Außerdem können Sie hier Sonderwünsche definieren, Zahlungsanforderungen erstellen und gegebenenfalls auftretende Mängel erfassen.
Alle Ihre Eingaben haben dabei direkten Einfluss auf den Mittelzufluss und die Liquiditätsplanung.
Die Tabelle zeigt für jeden Monat die Summe des durch die angelegten Verkaufseinheiten (laut Zahlungsplan oder Einmalzahlung) und Mieteinheiten (gemäß hinterlegter Miethöhe und Vermietungszeitraum) zu erwartenden Einkommens sowie einen kumulierten Mittelzufluss, der Ihnen anzeigt, wie sich Ihre gesamten Einnahmen über die Zeit entwickeln.
Hier werden die monatlich zu erwartenden Kosten und die erwarteten Einnahmen (basierend auf den angegebenen Einmalzahlungen und Zahlungsplänen der Verkaufseinheiten und der hinterlegten Miethöhe und Mietzeiträume der Mieteinheiten) angezeigt. Das monatliche Saldo verrät Ihnen auf einen Blick, ob Sie in diesem Monat Gewinn oder Verlust machen. Wie schon beim Mittelzuflussplan wird auch hier wieder ein kumulierter Mittelzufluss dargestellt, der Ihnen die Entwicklung Ihres Gesamtergebnisses über die Zeit anzeigt.